
Achtsamkeit – mehr als nur ein Wort
Achtsamkeit. Ein großes Wort. Ein stilles Wort. Oft benutzt, oft gesucht – und doch so schwer zu greifen. Ich habe
Praxis für Psychotherapie (HPrG) | Coaching | Yoga
„Vielleicht bringt dich das Leben gerade an deine Grenzen – aber du musst nicht dort stehen bleiben. In meiner Begleitung entsteht ein Raum, der das Schwere halten kann – ohne dass es erdrückt. Hier darf es leicht werden. Schritt für Schritt.“
Schließ kurz Deine Augen und stell Dir vor, es ist möglich.
Nur für einen Moment..
Hol Dir einen Stift und ein Blatt Papier. Schreib auf, was in Dir aufgetaucht ist.
Manchmal braucht es nur eines: Raum und Zeit zum Ankommen.
In der Psychotherapie, im Coaching und Yoga oder in der Natur darfst Du Dich wieder spüren.
Loslassen. Atmen.
Erleben, wie es sich anfühlt, wenn Ruhe einkehrt.
Jede der drei Säulen wirkt auf ihre Weise – und gemeinsam entfalten sie ihre volle Kraft.
Du kannst sie einzeln für Dich nutzen oder miteinander verbinden – so, wie es sich für Dich stimmig anfühlt.
Achtung: Für Psychotherapie (nach HeilprG) erwerbe ich gerade erst die Erlaubnis. Daher kann ich erst ab Januar 2026 anbieten.
Privatpraxis nach HeilprG
In einem sicheren Raum begleite ich Dich achtsam und traumasensibel.
Mit wissenschaftlich fundierten Methoden unterstütze ich Dich bei Bindungsthemen, Ängsten, Selbstwert und Überforderung.
Online oder in der Natur
Durch traumasensibles Coaching unterstütze ich dich dabei, Deine Ressourcen zu aktiveren, Blockaden zu lösen und Deine Selbstwirksamkeit zu stärken – online oder in der Natur. Immer in einem sicheren Rahmen.
Raum für Dich
In meinen Yoga Stunden findest Du Raum für Dich.
Dein Atem, die Bewegung und Stille helfen Dir, loszulassen und Dich zu zentrieren. Ich begleite Dich auf dem Weg zu mehr Balance.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten im Raum Neudietendorf, Erfurt Süd. Dann können Coaching, Yoga und Psychotherapie vor Ort stattfinden.
Bald erscheint mein Online-Entspannungs- und Achtsamkeits-Programm SOUNARA.calm. Das begleitet Dich ganz flexibel von zu Hause aus – Online.
—COMING SOON—
SOUNARA.calm. ist Dein sicherer Rahmen für mehr innere Ruhe.
Du bekommst über 12 Wochen hinweg kleine Impulse, Übungen und Reflexionen, um Dein Nervensystem bewußt zu regulieren. Mit jedem Schritt stärkst Du Deine emotionale Stabilität – sanft, tief und in Deinem Tempo.
Dein Nervensystem ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit. Durch gezielte Übungen bringst Du es in Balance und stärkst Deine innere Widerstandskraft.
Lerne, Anspannung zu erkennen und loszulassen. Mit achtsamen Tools bringst Du Dein System aus der Alarmbereitschaft zurück in die Ruhe.
Finde Sicherheit in Dir selbst. Mit Körperübungen und Reflexionen entwickelst Du mehr Selbstvertrauen und emotionale Stärke.
Paul Coelho
Ich bin Katharina und mein wundervoller Begleiter an meiner Seite ist Koro. Koro ist die Basis für hier das alles, denn dieses wundervolle Wesen ist wie ein Spiegel und zeigt mit jeden Tag, worauf es wirklich ankommt.
Ich weiß wie es sich anfühlt, den Halt zu verlieren – und ihn wieder zu finden.
Die Methoden, die ich heute weiter gebe, haben mir selbst geholfen, zu heilen. Durch Yoga, Nervensystemregulation und Naturerfahrungen habe ich gelernt, mich selbst wieder zu spüren und innere Balance zu finden.
Mein Ansatz verbindet Körperarbeit, Vagusnervtraining und tiefes psychologisches Wissen – für ganzheitliche Heilung von Körper, Geist und Seele.
Ich teile mit Dir, was mir selbst geholfen hat –
verbunden mit dem Wissen, das meine Arbeit heute trägt.
So entsteht ein Raum der nicht nur berührt, sondern auch fundiert begleitet.
2022
Der Anfang meiner Reise: Ausbildung zum systemischen Naturcoach.
2023
Vertiefung meines Weges: 200h Yogalehrer-Ausbildung – der Einstieg in die Verbindung von Körper, Atem und innerer Balance.
2024
Vertiefung meines Weges: 200h Yogalehrer-Ausbildung – der Einstieg in die Verbindung von Körper, Atem und innerer Balance.
ab 2024
Beginn der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie – mit dem Fokus auf Bindungstrauma und die Rolle des Nervensystems.
ab 2024
Integrative Psychotherapie (i.A.):
Verbindung von moderner Psychotherapie, Körperwissen und somatischen Ansätzen – für eine tiefgehende, ganzheitliche Begleitung.
ab 2025
Ganzheitlicher Traumatherapie – fundiert, körperorientiert und mit Blick auf Heilung in der Tiefe.
Ende 2025 (Voraussage:-))
Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Ein bedeutender Schritt, um Menschen noch tiefer begleiten zu dürfen – mit fundiertem Wissen und therapeutischer Klarheit.
… und der Weg geht weiter.
Weil Lernen nie aufhört – und jedes Puzzlestück mich weiter wachsen lässt.
Kleine Geschichten, große Erkenntnisse. Hier findest Du persönliche Einblicke, theoretisches Wissen und Inspiration auf Deinem Weg zur inneren Balance.
Achtsamkeit. Ein großes Wort. Ein stilles Wort. Oft benutzt, oft gesucht – und doch so schwer zu greifen. Ich habe
Für einen entspannten Alltag braucht es gar nicht viel. Nur einen Moment – und eine kleine Geste, die Dich zurückbringt.
Dauerstress beginnt oft früher, als wir denken. Er beeinflusst Körper, Gefühle und Verhalten. Doch unser Nervensystem kann lernen, wieder zur
Schließe kurz die Augen –
und spüre, wie Du einatmest.
Lass die Luft ganz sanft wieder gehen.
Einmal. Noch einmal.
Spüre Deinen Körper.
Spüre Dich.
Jetzt.
Ein paar Rückmeldungen von Menschen, die meine Arbeit erlebt haben – im Yoga, in der therapeutischen Begleitung und in den kleinen Momenten dazwischen.
Traumatherapie
„Du hast ein tolles Gespür dafür, mich im Prozess zu begleiten. Dankeschön.“
Schemamodell
„Das Schemamodell hat mir geholfen, mein Verhalten endlich zu verstehen – und nicht mehr nur dagegen anzukämpfen.“
Hatha Yoga
„Deine Stunden sind wie ein kurzer Urlaub für mich. Einfach schön.“
Seelenhund, Täglicher Begleiter
„Seit mehr als einem Jahr habe ich das entspannteste Frauchen der Welt.
Vielleicht spürst du, dass etwas in deinem Leben nicht mehr passt – aber du weißt nicht genau, was.
Vielleicht steckst du fest in alten Mustern – alles funktioniert irgendwie, aber es fühlt sich nicht mehr richtig an.
Vielleicht leidet dein Alltag, dein Körper, deine Beziehungen.
Therapie ist kein Plan von der Stange – sondern ein gemeinsamer Weg. Schritt für Schritt. In deinem Tempo.